
NATUR
Was wäre der Mensch - was wären wir alle... ohne die Natur?!? ...Nichts!
Wir wären nicht. Erst wenn uns diese Tatsache bis in die letzte Konsequenz bewusst wird, erkennen wir, wie wichtig der Erhalt der Natur - und damit auch unserer selbst - ist.
Eine künstliche Entfernung unsererselbst von "Mutter Natur" kommt einem Kappen unserer Wurzeln gleich und löst in uns ein tiefes Unbehagen und eine Unruhe aus, von der wir uns selten erklären können, woher sie rührt.
Positiv formuliert: Wir sind ein Teil der Natur - wir SIND Natur!
Verbinden wir uns wieder mit derselben, z.B. durch ausgiebige Spaziergänge, Wanderungen durch Feld, Wald und Wiesen oder auch durch Meditieren an ausgesuchten Kraftplätzen, so schöpfen wir erneut Kraft aus dieser unversiegbaren Quelle, aus der auch wir entsprungen sind, spüren, wie wir eins werden mit der Erde unter uns und allem Leben auf ihr und dem Kosmos über uns und seiner Unendlichkeit...
Machen wir uns gemeinsam auf den Weg , um diesen inneren Ruhepol und die unglaublich stärkende, erfrischende und zugleich beruhigende Energie unserer wunderschönen "Mutter Natur" wieder zu entdecken!
Kräuterführung
ca. 1,5 Std. - 10 € / Person
Wirkungen und Anwendungsweisen der wichtigsten Heilkräuter kennenlernen...
Gruppenführungen 5 - 10 Personen
Waldmeditation
ca. 2 Std. - 13 € / Person
Die beruhigende Kraft des Waldes spüren und in sich aufnehmen; Bäume kommunizieren miteinander und auch mit uns! ...Und wir?
Naturkosmetik selbstgemacht!
ca. 3 Std. - 25 € / Person
Eigene Seifen, Cremes und Kräuteröle herstellen. Die Zutaten dafür sind im Preis enthalten
Yoga und Natur
1,5 Std. - 11 € / Person
Die Vorzüge des Yoga mit der heilenden Kraft der Natur verbinden durch den Besuch einer Yogastunde im Freien!
Land Art Workshop
ca. 3 Std. - 20 € / Person
Natur und Kunst: Kunst in der Natur - Natur in der Kunst. Erleben Sie die inspirierende Kraft dieser wundervollen Kombination!
(Themen-)Wanderungen
2 bis 5 Std. - 13 bis 30 €
Geführte Wanderungen durch den Kraichgau zu sagenumwobenen Orten, zu Kraftplätzen und zu geschichtsträchtigen Kulturgütern.