top of page
hopi-ohrenkerze.jpg
Ohrenkerzenbehandlung
30 Min. 30 €



Hopi-Kerzen heißen die trichterförmigen Kerzen eigentlich und wurden vom Stamm der Hopi Indianer zur traditionellen Ohrenreinigung sowie zu Entspannungszwecken auch in Ritualen eingesetzt.

Die Wirkung der Ohrenkerze teilt sich während des Verbrennens in drei Phasen auf: In der ersten Phase kann sich die Ohrenkerze auf den äußeren Gehörgang auswirken. Die erwärmten Kräuter in der Kerze, sowie die Aromen führen zur Intensivierung der positiven Wirkung.

Das Abwechseln der Druckverhältnisse beschreibt die zweite Wirkungsphase der Ohrenkerzen. Die Durchblutung der Ohren, sowie der Lymphfluss wird angeregt. Dies hat zur Folge, dass das Abwehrsystem des Körpers gestärkt wird.

In der dritten Phase findet der Druckausgleich statt. Dieser Effekt wirkt sich auf mehrere Bereiche des Körpers positiv aus. Ein entspannender Effekt wird auf die Atmung und das Herz übertragen. Dies führt zu einer kompletten Entspannung des Körpers. Außerdem werden bestimmte Reflexzonen und Energiepunkte im Ohrbereich stimuliert, wodurch ein angenehmes Gefühl erreicht wird. Auch das Knistergeräusch beim Abbrennen der Kerze trägt zur absoluten Entspannung des Körpers bei.

Für meine Behandlungen verwende ich Ohrenkerzen aus Bienenwachs und Bio-Baumwolle mit Sicherheitsfilter.

bottom of page