Die Wunderwaffe gegen Grippe & Co.!
- Admin
- 6. Nov. 2016
- 5 Min. Lesezeit
Wie wir ohne Erkältung durch den Winter kommen
Husten, Schnupfen, Grippe, Erkältung... wir kennen es alle!
Und spätestens wenn um uns herum wieder tüchtig genießt, gehustet und ins Taschentuch geschnäuzt wird, merken wir: Das feuchtkalte Wetter des Herbstes kann nicht nur ungemütlich sein, sondern uns auch in gesundheitlicher Hinsicht stark beeinträchtigen bis hin zu komplett aus dem Verkehr ziehen - zumindest für ein paar Tage, an denen wir dann heißen Tee mit Honig trinken und mit Wärmflasche und Schal im Bett liegen, um uns aus zu kurieren.
Ist die Erkältung nämlich erst einmal da, dauert es in der Regel einige Tage, bis wir wieder völlig gesund sind. Da helfen uns dann altbewährte Hausmittel, wie heißer Ingwertee mit Zitronensaft und Honig, Thymiantee, heiße Fußbäder oder eine kräftigende Hühnersuppe. Wunder wirken können diese jedoch nicht und Vorsorge ist bekanntlich besser als Nachsorge.
Das zeigt uns auch dieses Video:
Wie kommt es überhaupt so weit, dass wir uns erkälten oder eine Grippe "einfangen" und was ist eigentlich der Unterschied zwischen beidem?
Beide Erkrankungen sind viral, werden also durch Viren ausgelöst. Eine Erkältung beginnt meist langsam, sodass wir am Anfang vielleicht nur ein leichtes Kratzen im Hals spüren und die Nase ein wenig läuft. Spätestens JETZT sollten wir aktiv werden! Besser schon vorher. Eine Erkältung ist unangenehm und kann kräftezehrend sein, gefährlich ist sie jedoch nicht. So schleppend wie sie gekommen ist, verabschiedet sie sich nach und nach auch wieder...
Eine Grippe hingegen kommt meist sehr plötzlich und beginnt oft mit Glieder- und Kopfschmerzen. Der Krankheitsverlauf kann so schnell voranschreiten, dass wir innerhalb von wenigen Stunden im Bett liegen, uns völlig müde und abgeschlagen fühlen und vielleicht sogar Fieber haben. Im Gegensatz zur Erkältung kann eine Grippe bei Menschen mit schwachem Immunsystem gefährlich werden, bei einigen sogar lebensbedrohlich.

Eine Infektion geschieht über Viren, die z.B. über Tröpfcheninfektion oder Kontaktinfektion in den menschlichen Körper gelangen, dort in die Zellen eindringen, sich weitervermehren und den Organismus schädigen.
Die Reaktion des Organismus kann sich dann in einer Infektionskrankheit äußern.
Entscheidend ist hier unser Immunsystem.
Haben wir ein gesundes und starkes Immunsystem, so können die Viren, noch bevor sie sich sehr stark vermehrt haben, in Schach gehalten und eliminiert werden.
Ist unser Immunsystem jedoch geschwächt, kommt es den sich schnell vermehrenden Viren nich hinterher. Dies kann den Gesundungsprozess dann verlangsamen und negativ beeinträchtigen. Ein gesundes, starkes Immunsystem spielt also die entscheidende Rolle, wenn wir gesund und vital durchs Leben gehen möchten und auch in Jahreszeiten, in denen wir vermehrt mit Viren konfrontiert sind, gesund und fit zu bleiben wollen.
Doch WIE stärken wir unser Immunsystem und machen uns fit gegen Ekältung, Grippe und Co.?
CISTUS INCANUS - Die graubehaarte Zistrose

Cistus incanus ist eine ausschließlich wild wachsende im Mittelmeerraum beheimatete Heilpflanze, die als Zistrose oder kurz Cistus oder auch Cystus bekannt ist. Sie wird seit Jahrtausenden als Heil- und Schönheitsmittel verwendet. Bereits die Götter der Antike sollen von der herausragenden Kraft der Zistrose gewusst haben.
Inzwischen ist ihre antibakterielle und antivirale Wirkung wissenschaftlich bewiesen. Außerdem leitet sie gefährliche Schwermetalle aus dem Körper aus. Doch wie schafft die Zistrose all das?
Die geheime Wunderwaffe der Zistrose sind die Polyphenole
Cistus incanus gilt als eine der polyphenolhaltigsten essbaren Pflanzen die in Europa beheimatet sind.
Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe mit antiviraler Wirkung, die in sehr hoher Konzentration in Cistus incanus vorkommen. Genau das macht diese Pflanze so besonders. Denn die enthaltenen Polyphenole haben eine schützende Wirkung, indem sie das Andocken von Viren an Körperzellen verhindern.
Vor allem vorbeugend eingesetzt bietet Cistus einen pflanzlichen Schutz vor Grippe-Erregern, Erkältungsviren und anderen Viren. Wenn erste Symptome auftreten, kann die Zufuhr von Cistus-incanus-Präparaten innerhalb von 48 Stunden die Krankheit abwenden. Bei späterem Einnahmebeginn lindert die Heilpflanze die Beschwerden und beschleunigt die Genesung.
Zwei bis drei Tassen Zistrosentee täglich helfen, die Erkältung rasch loszuwerden oder diese zu verhindern. Eine Cistus-Kur zur Prophylaxe sollte einen Monat durchgeführt werden.
Wir können uns durch die Einnahme von Cistus also sehr einfach und effektiv vor Grippe- und Erkältungsviren schützen und stärken gleichzeitig unser Immunsystem.
Im Schönheitsbereich wird die Zistrose übrigens aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung im Anti-Age-Management erfolgreich eingesetzt.
Falls ihr Kinder habt, die in die Schule oder den Kindergarten gehen, ist mein persönlicher Tipp: Gebt ihnen Cistustee mit!
COLOSTRUM - Das älteste und natürlichste Heilmittel der Welt
Das erste Nahrungsmittel, welches jedes Baby und jedes Säugetier zuallererst bekommt, ist Colostrum. Colostrum nennt man die Erstmilch oder auch Vormilch der Mutter. Sie enthält ALLE wichtigen Inhaltsstoffe, die das Baby zum Leben braucht.
Wie kein anderes Naturprodukt besitzt Colostrum einen hohen Stellenwert. Neben Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und einer Vielzahl von Aminosäuren hat Colostrum natürliche Immun- und Wachstumsfaktoren in einmalig harmonischer Konzentration, welche vom menschlichen Organismus optimal verwertet werden kann. Glykoproteine schützen die Inhaltsstoffe von Colostrum vor Verdauungsenzymen und Magensäure.
Besonderes Augenmerk möchte ich in diesem Artikel auf die Inhaltsstoffe Immunglobuline und Wachstumsfaktoren richten.
Immunglobuline
Die Immunglobuline und Antikörper, die in Colostrum enthalten sind, stabilisieren und stärken die Immunabwehr. Sie werden einer bestimmten Klasse von Proteinen zugeordnet, die der Organismus als Antikörper als Antwort auf Viren- und Bakterienattacken bildet. Immunglobuline sind für ein völlig funktionsfähiges Immunsystem unerlässlich, da sie bei der Entzündungshemmung besonderen Schutz bieten.
Wachstumsfaktoren
Wachstumsfaktoren und -hormone sind Proteine, die den Zellen Informationen bezüglich des Zellwachstums und des Stoffwechsels weiterleiten. Auf diese Weise fördern sie die Stärkung des körpereigenen Immunsystems. Colostrum enthält den Wachstumsfaktor IGF-1 in so hoher Konzentration, wie er in der Natur sonst nicht zu finden ist.
Wo Cistus vorbeugend und auch längerfristig eingenommen werden sollte, wirkt Colostrum sofort und sehr schnell und dient sozusagen als Notfallmedizin für den Fall, dass sich eine Erkältung oder Grippe doch schon leicht ankündigt und man erste Anzeichen spürt. In diesem Fall sollte man nach dem Prinzip "nicht kleckern, sondern klotzen" vorgehen, also "viel hilft viel". Denn gerade jetzt bracuht unser Immunsystem viel und schnelle Unterstützung bei der Bewältigung der im Körper sich schnell weitervermehrenden Viren.
Fazit: Cistus incanus + Colostrum = das Power-Team gegen Grippe, Erkältung und Co.!
Ich hoffe, das euch dieser Artikel gefallen hat und ihr etwas daraus mitnehmen konntet.
Falls ihr noch offene Fragen habt, oder euch dafür interessiert, woher man qualitativ hochwertige Produkte beziehen kann oder falls ihr Lob, Kritik oder andersartige Anregungen habt, könnt ihr den Beitrag gerne kommentieren und mit mir in Kontakt treten.
Ich freue mich über interessierte und wissbegierige Leser.
Bleibt gesund und bis zum nächsten Mal!
Eure Sarah von praxis-gesundschoen.de
AKTUALISIERUNG:
Da einige Anfragen kamen, woher ich hochwertige Cistus- und Kolostrumprodukte beziehe, möchte ich meine Quellen hier gerne öffentlich teilen:
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Firma "LR Health & Beauty Systems" gemacht, da sie einen sehr hohen Qualitätsstandard haben und ihre Produkte auch durch unabhängige Kontrollstellen wie z.B. "dermatest", "Institut Fresenius" und "I.A.S.C" regelmäßig auf ihre Qualität geprüft werden.
Bei vielen LR Produkten handelt es sich um reine Naturprodukte, die sehr schonend verarbeitet wurden, sodass möglichst viele wertvolle Inhaltstoffe erhalten bleiben.
Aus diesem Grund kann ich die Produkte von LR auch besten Gewissens weiter empfehlen!
Wenn ihr euch selbst einmal im LR Produktesortiment umsehen wollt, könnt ihr das im LR-Online-Shop >>> HIER <<< gerne tun.
Comments